Ob es die Waschmaschine ist, die plötzlich nicht mehr schleudern will, oder der Staubsauger, der einen Wackelkontakt hat - fast jeder hat schon mindestens einmal im Leben ein defektes Haushaltsgerät vorgefunden. Natürlich kommt ein Defekt meist völlig ohne vorherige Ankündigung. In Einzelfällen beginnt man schon vorher etwas zu bemerken, zum Beispiel bei einer Waschmaschine, die beginnt während des Schleudergangs merkwürdige Geräusche zu machen. Meist gehen die Geräte jedoch urplötzlich kaputt und je nach Haushaltsgerät, kann dies sehr ärgerlich sein.
2023
- Interessiert man sich für einen Geschirrspüler, darf man nichts dem Zufall überlassen. Mittlerweile gibt es solche Geräte immerhin in verschiedenen Ausführungen - es ist also durchaus möglich, ein Modell zu finden, das den persönlichen Anforderungen voll und ganz gerecht wird. Dieser Beitrag verrät, worauf man bei der Wahl eines Geschirrspülers achten muss. Ein Gerät finden Ganz gleich, ob man einen AEG Geschirrspüler oder das Produkt einer anderen Marke erstehen will - für die Suche begeben sich interessierte Personen am besten ins Internet.
- Wer einen Treppenlift einbauen lassen muss, sollte auch die Voraussetzungen für die Montage nicht aus den Augen verlieren. Hierfür sind aus bautechnischer Sicht einige wichtige Dinge im Vorfeld zu klären. Hierbei spielt die Art und Form der vorhandenen Treppe eine ganz entscheidende Rolle, wie auch die vorhandene Wand. Denn an dieser Wand wird der Treppenlift letztendlich entlanglaufen. Einen Lift einbauen lassen ist im Grunde genommen kein Hexenwerk, denn er kann an nahezu jeder vorhandenen Treppe montiert werden.
- Im eigenen Haushalt kommen die verschiedensten Geräte zum Einsatz. Insbesondere bei einem Defekt können bei einem möglichen Neukauf hohe Kosten entstehen. Dies muss nicht sein, denn die Reparatur von Haushaltsgeräten erweist sich oft als Alternative. Bei diesem Thema gibt es verschiedene Möglichkeiten. Technisch versierte Personen können kleinere Beschädigungen oftmals selbst beseitigen. Zudem bietet sich die Beauftragung professioneller Dienstleister an. Do it Yourself liegt im Trend Viele Geräte haben oftmals nur sehr geringe Defekte, welche diese am Einsatz hindern.